08. Februar 2021

Neuerungen im AGRIOS-Programm 2021

Düngung

Kalzium- und magnesiumhaltige Kalkdünger sowie kupferchelathaltige Produkte zur Förderung des Blattfalls (z.B. Blattab) dürfen auch im Zeitraum vom 1. Dezember bis Ende Februar ausgebracht werden.

Bewässerung

Der Einsatz der Flutbewässerung sollte möglichst vermieden werden. Bei Errichtung einer Neuanlage muss auf eine andere Form der Bewässerung umgestellt werden, der Einsatz der Flutbewässerung ist für alle ab 2021 erstellten Anlagen verboten.

Gültigkeit Sprühertest

Wie vom Nationalen Aktionsplan für eine nachhaltige Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (NAP) vorgesehen, haben bis zum 31.12.2020 durchgeführte Sprühertests eine Gültigkeit von fünf Jahren. Ab dem 01.01.2021 durchgeführte Sprühertests sind hingegen nur noch drei Jahre gültig.

Integrierter Pflanzenschutz

Acetamiprid (z.B. Epik, Epik SL, Kestrel)

Maximal 4 Einsätze pro Jahr mit Acetamiprid sind erlaubt. Mit den verschiedenen Produkten sind laut Etikette jeweils maximal 2 Behandlungen pro Jahr erlaubt.

Captan & Dithianon

Die Anzahl an zulässigen Einsätzen mit Mitteln aus dieser Gruppe wird auf maximal 16 Behandlungen pro Jahr erhöht.

Fluazinam (z.B. Nando maxi, Banjo, Ohayo)

Die Anzahl an möglichen Einsätzen wird auf maximal 6 Behandlungen pro Jahr reduziert. Die Einschränkungen auf der Etikette der verschiedenen Produkte sind zu beachten.

Mancozeb (z.B. M 70 DF)

Die Anzahl an möglichen Behandlungen wird auf maximal 2 Behandlungen pro Jahr reduziert, der Einsatz ist nur noch heuer und nur bis zum Blühbeginn erlaubt. Die Einschränkung für die Gruppe (Dithiocarbamate) bleibt gleich (maximal 5 Einsätze pro Jahr).

Herbizide

Damit heuer verschiedene Alternativen zum Einsatz von Glyphosate erprobt werden können, werden die nachfolgenden Wirkstoffe in das AGRIOS-Programm aufgenommen:

Nachauflaufmittel:

  • Propaquizafop (z.B. Agil u.a.)

Gegen Gräser

  • Pyraflufen-ethyl (z.B. Evolution u.a.)

Gegen breitblättrige Unkräuter, gegen Wurzelaustriebe und als Synergist für andere Herbizide

  • Quizalofop-p-ethyl (z.B. Hanukys u.a.)

Gegen Gräser

Vorauflaufmittel:

  • Isoxaben (Gallery)

Gegen breitblättrige Unkräuter, der Einsatz ist vom Ende des Winters bis zum Blühbeginn erlaubt.

  • Pendimethalin (z.B. Stomp Aqua u.a.)

Gegen breitblättrige Unkräuter und gegen Gräser

  • Propyzamide (z.B. Kerb 80 EDF u.a,)

Gegen breitblättrige Unkräuter und gegen Gräser, einsetzbar von November bis Anfang Februar.

Pendimethalin, Propyzamide und Oxyfluorfen werden zu einer Gruppe zusammengefasst. Mit Herbiziden aus dieser Gruppe ist maximal 1 Einsatz pro Jahr erlaubt.

Die folgenden Wirkstoffe dürfen im AGRIOS-Programm 2021 nicht mehr eingesetzt werden:

  • Chlorpyriphos-methyl (z.B. Reldan LO),
  • Thiacloprid (Calypso),
  • Spirodiclofen (Envidor 240 SC),
  • Oxadiazon (Ronstar FL).

Auch das Aufbrauchen von eventuell noch im Pflanzenschutzmittellager vorhandenen Restbeständen ist nicht erlaubt.